· 

Die Fastenrunde März 2017 wird wissenschaftlich

Mit Fasten die Mikrobiota (Darmflora) nachhaltig beeinflussen, Gewicht verbessern und Gesundheitsrisiken minimieren

Fasten entlastet Organe und Bindegewebe. Fasten dient nicht der Gewichtsreduktion, denn diese ist vergänglich… - wirklich?

 

Fastenerfahrene leicht übergewichtige Damen und Herren mit metabolischen Risikofaktoren die von sich sagen können „eigentlich esse ich gesundheits­bewusst / ballaststoffreich / gar nicht soo viel“ sind eingeladen in der Naturheilpraxis Renkawitz bei einer Fasten-Studie mitzumachen. Die Dauer beträgt 10 Tage. Das Institut für Mikroökologie, Herborn, begleitet und unterstützt das Fastenprojekt.

 

Wenn Sie das möchten, wenn Sie in die Zielgruppe passen (Kriterien siehe rechts), und wenn noch einer der limitierten Plätze frei ist, dann ist mit der Fastenbegleitung auch die dreimalige Analyse Ihrer Darmflora auf metabolische Risiken verbunden - und damit im Ansatz vielleicht auch die Lösung Ihrer Stoffwechselprobleme gefunden. Denn die Zusammensetzung der Mikrobiota und das Miteinander der Keime im Darm entscheidet mit über die persönliche Gewichtsklasse und Gesundheitslage.

Der Test auf metabolische Risiken wurde vom Institut für Mikroökologie neu entwickelt.

Wenn Sie in die Zielgruppe der Studie passen, dann bekommen Sie diese Analytik zum Nulltarif. Sie erhalten mit der Auswertung Informationen zu Ihrem Stoffwechsel und zu optimiertem Ernährungsverhalten.

Wenn Sie nicht in den "Studienarm" passen, dann freuen Sie sich einfach auf die bewährte Fastenbegleitung "Buchinger trifft Ayurveda" in einer sehr netten Gruppe, mit vier bis fünf gemeinsamen Gruppentreffen mit schönen Entspannungseinheiten wie Atemyoga und Progressive Muskelrelaxation.

 

Die erste Fastengruppe beginnt am 09. März , die zweite Gruppe am 16. März 2017.
Die Vorgespräche / Infoabende sind für beide Gruppen am 23./24. Februar. 

ANMELDUNG ZUM INFOABEND ERFORDERLICH.

Download
Alle Infos zur Fastenrunde hier
Flyer fasten 2017 Mz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB

Fastengruppe 2017 : Die Eckdaten

 

  • Infoabende:
    Do 23.02. um 19:30
    Fr 24.02. um 19:30

  • Beginn
    Gruppe 1
    am 09.03.2017
    Gruppe 2
    am 16.03.2017

  • Kosten pro TN
    170,00 € (Studie), oder 140,00 € ("normal")
  • Im Studienarm:
    Drei
    mikrobiologische Stuhltests inklusive (Wert 500,00 €)

Kriterien (zwei von vier erforderlich)

  • BMI zwischen 24,0 und 30,0
  • Blutdruck unbehandelt höher als 130:85 mm Hg
  • Körperschemaindex ABSI-Z über 0,6
  • Waist-Hip-Ratio WHR über 0,85
  • Bereitschaft den Verdauungstrakt zu reinigen.


Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.